Live Talk mit Hubert Rhomberg: Leadership mit Vision

Die Pandemie zwingt uns zum Innehalten – es ist ein Moment grosser Unsicherheit, aber vielleicht auch neuer Klarheit. Was werden wir aus dieser Krise lernen und wie können wir sie nutzen, um unsere Unternehmen in Zukunft grundlegend umzugestalten? Unternehmen sind in zwei Dimensionen gefordert: Zum einen müssen wir kurzfristig notwendige Massnahmen und Gefahren managen und […]
Live Talk mit Günther Wagner: Resiliente Organisationen

Resiliente Organisationen – Was jetzt gefragt ist Die Pandemie zwingt uns zum Innehalten – es ist ein Moment grosser Unsicherheit, aber vielleicht auch neuer Klarheit. Was werden wir aus dieser Krise lernen und wie können wir sie nutzen, um unsere Unternehmen in Zukunft grundlegend umzugestalten? Wie halten wir das „Rad am Laufen“ und wie können […]
Live Talk über Scheitern, Identitätsverlust und Trauer bei einer Insolvenz

Über 20 Jahre lang führte Bert Overlack sein eigenes Unternehmen mit mehr als 270 Mitarbeitern, hat Internationalisierung und Expansion erlebt – aber auch Marktzusammenbruch, Insolvenz und Neuaufbau. Er weiss, wovon er spricht, wenn es um die Themen Scheitern und Existenzängste geht. Heute fühlt er sich von der Krise gestärkt. Heute berät und begleitet er Unternehmer, die vom […]
Wenn Sie ausschliesslich Chef sind, sind Sie eine arme Sau (Hans-Dieter Hermann)

In einem Gespräch mit Hans-Dieter Hermann, dem Mentaltrainer der Deutschen Fussball Nationalmannschaft, verwies er mich auf ein lesenswertes Interview mit ihm, welches im Magazin „Twelve“ von Serviceplan Anfang 2020 erschien. Der Titel lautet: Wie wird man Weltmeister – Motivationshilfen für Highperformer. Unter anderem geht es aber auch um die 2. Identität, die gemäss Hans-Dieter Hermann, […]
Live Talk: Transformatives Zuhören

Die transformative Kraft des Zuhörens nutzen um Ruhe zu bewahren und Beziehungen zu stärken Ein Gespräch zwischen Manuela Palla und Kaivalya Kashyap Zuhören ist die wichtigste Aufgabe jeder Führungspersönlichkeit. Zuhören ermöglicht uns, fundierte Entscheidungen zu treffen und die Bedürfnisse derjenigen zu erfüllen, denen wir dienen. Und wahres Zuhören erfordert einen offenen Geist, ein integratives Umfeld […]
Lernen ist das neue Arbeiten

Laut der 23. jährlichen globalen CEO-Umfrage von PwCsind 69% der Schweizer CEOs darüber besorgt, dass es den Mitarbeitenden an Zukunftskompetenzen fehlt. Trotzdem kommt das Umsetzen von Upskilling-Programmen hierzulande langsamer voran als weltweit. Der Fachkräftemangel kann das Wachstum vor allem deshalb einschränken, weil er die Innovation erstickt und die Arbeitskosten erhöht. Wenn der richtige Kontext gegeben […]
Rückblick auf den Querdenker Retreat 2020

SAVE THE DATE: 19. Januar 2021 mit optionalem Vorabend Programm Ein Bericht von Govinda Hiemer Erneut lud Manuela Palla von der Open Mind Academy zum Querdenker Retreat auf die Klosterinsel Rheinau/CH ein. Erneut bot eine erlesene Auswahl an Referenten quer gedachte Geschichten und Erlebnisse der besonderen Art. Sei es Stefan Schmidt, der sowohl Obdachlose in […]
Transformatives Zuhören

Kaivalya Kashyap bot am Querdenker Retreat am 21. Januar 2020 eine Vertiefung-Session zum Transformativen Zuhören an. Aufgrund grosser Nachfrage, hat er die Session mehrmals anbieten können. Das bestätigt uns darin, unser Angebot mit dem Thema zu bereichern. Am 13. März 20 wird die Veranstaltung „Transformatives Zuhören für Führende“ in CH-Baden angeboten. Infos zum Programm gibts […]
Warum Loslassen der Führungstrend der Zukunft ist

Die Kunst der Wirtschaft ist zunehmend die Kunst Veränderungen zu managen. Die grösste Herausforderung besteht für Führungspersönlichkeiten darin, den Wandel im Kopf hinzubekommen. Zu erkennen, dass man als Führungskraft nicht mehr so führen kann, wie man es gelernt hat – also auf der Basis von Hierarchien und mit der Ausübung von Macht. Es benötigt ein […]
Die Kraft der Dankbarkeit

Prof. Robert A. Emmons, Ph.D., ist der weltweit führende wissenschaftliche Experte für Dankbarkeit. Obwohl er sich seit vielen Jahren wissenschaftlich mit dem Thema Dankbarkeit und seinen positiven Auswirkungen auseinandersetzt, sagt er von sich selbst, dass er sich jeden Tag wieder auf’s Neue darauf konzentrieren muss, dankbar zu sein. Er hat herausgefunden: 1. Dankbarkeit erlaubt uns, […]