Beziehungsfähigkeit ist die Währung für den Geschäftserfolg

Die berühmte Beziehungstherapeutin Esther Perel hat mehr als 35 Jahre damit verbracht, Menschen dabei zu helfen, ihre Wünsche zu artikulieren, Grenzen zwischen sich selbst und anderen zu erkunden und das gebrochene Vertrauen wiederherzustellen. Jetzt setzt sie ihr umfangreiches Wissen über Beziehungen ein, um Führungs-Persönlichkeiten zu helfen, die Kunst der modernen Führung zu beherrschen. Ihre Grundannahme, […]

Warum die zum Scheitern verurteilte Apollo-Mission zum Erfolg wurde – und was Einzelne daraus lernen

Super Interview im Schweizer Tagesanzeiger und Bund mit dem britischen Psychologie Professor Richard Wisemann, Autor des Buches „Sprung auf den Mond: Wie wir Unerreichbares schaffen können“. Mit dem Blick des Psychologen führte Professor Wisemann Interviews mit Mitgliedern der Apollo Crew und durchforstet Achive. So rekonstruiert er die Denkweise, die die Menschheit zum Mond führte, und […]

Raus aus dem Kopfkino – Rein in die Kraft

Die #Salongesprächen der #OpenMindAcademy sind Impulse im Kurzformat. In schönem Ambiente in einer schönen Stadtvilla treffen sich Führungspersönlichkeiten und diskutieren über Themen, die hochaktuell sind und einen Einfluss auf die Führungsqualität haben. „Raus aus dem Kopfkino – Rein in die Kraft“ lautete das Thema des letzen Salongespräches der Open Mind Academy.  Kaivalya Kashyap, der Dialogpartner […]

„Mit Werten, Sinn und inneren Stabilität Veränderungen meistern“

Steven C. Hayes, Psychologie-Professor an der University of Nevada und mit Begründer der Akzeptanz- und Commitment-Therapie, sieht Werte als eine zentrale Motivationsquelle in unserem Leben. Sie geben uns eine Richtung und helfen dabei, Schwierigkeiten zu bestehen. Zehn Zeichen, an denen wir erkennen, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Wir werden uns am Seminar mit […]

Schweizer Social Collaboration Studie

Zusammenfassung und Ausblick der 4. Schweizer Collaboration Studie von Campana & Schott und der Technischen Universität Darmstadt. Sie zeigt verschiedene Ansatzpunkte, wie die Zusammenarbeit im Unternehmen durch Social Collaboration unterstützt werden kann und sich somit ein Mehrwert schaffen lässt. Demnach kann die intensive Nutzung der Tools die Arbeitseffizienz, die Unternehmenskultur und somit die Motivation der […]

Unboss: Die 10 neuen Führungsprinzipien bei Novartis

In dem Manager Magazin „Bilanz“ 6/2019 war ein spanender Bericht über den radikalen Führungs-Kulturwandel bei Novartis. Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, senden wir Ihnen den ganzen Artikel zu: Bitte schreiben Sie uns: office@open-mind-academy.ch Hier die Key Learnings daraus: Starker Fokus auf Resultate Bei dem Konzept «Unboss» handelt es sich hauptsächlich um die Aktivierung der Kreativität […]

Warum Eingebundensein im Unternehmen so wichtig ist

Die meisten von uns sind auf ihre Gesundheit bedacht. Wir haben das Rauchen aufgegeben, reduzieren unser Gewicht, sorgen für Bewegung. Das ist prima, aber wir vergessen dabei oft eine Medizin, die mindestens genauso wirksam ist: das Zusammensein mit anderen. Dazu zu gehören ist für den Mensch ein elementares Grundbedürfnis. Fühlen wir uns aus einer Gruppe […]

Verbindlichkeit im Handeln als persönliche Stressprävention

Ich durfte am Sonntag die Veranstaltung „Teil der Lösung“ (teilderloesung.ch) moderieren, welche die Initiantinnen Christel Maurer (https://mcc-maurer.ch) und Tara Welschinger (foifi.ch) ins Leben gerufen haben. Als Keynote Speaker sprach Wachstumskritiker Prof. Niko Paech von der Uni Siegen. Er macht sich stark für eine suffizientere Lebensweise. Eine Lebensweise, die sich nicht als Verzicht anfühlt, sondern ein mehr an Bewusstsein mit […]

Die Zukunft der Arbeit

Raphael Gielgen, Trendscout Future of Work bei Vitra hielt einen spannenden Vortrag über die „Zukunft der Arbeit“. Meine Key Learnings Collaboration ?Aufgaben werden im Kollektiv gelöst, wir müssen Arbeit sichtbar und greifbar machen. ?Wir sind gezwungen mit Menschen zusammen zu arbeiten, egal ob wir die anderen mögen oder nicht. ? Bei schnellen Lösungen gemeinsam prüfen, […]