Überangestellt: Wenn Vorgesetzte die Leistung ihrer Mitarbeiter nicht hinterfragen

Am 19. April erschien in der NZZ ein spannender Artikel über das Phänomen: Überangestellt. Der Artikel handelt davon, dass Mitarbeiter seit der Homeoffice Zeit, meist aus dem IT Bereich, 2-3 Jobs gleichzeitig ausführen. Die Gründe dafür: sie sind in ihrem Job nicht ausgelastet die Arbeit langweilt sie die Vorgesetzten schauen weg mit wenig Mehraufwand, können […]
Skalierung führt zu Monokultur

Egal, ob der Film Ausschnitt aus „Bohemian Rhapsody“, die Queen Filmbiografie, der Realität entspricht. Sie zeigt eine Situation auf, die wir alle sicherlich schon mal erlebt habe. Es gibt einerseits diejenigen, die für ein Projekt, eine Innovation brennen und andere, die gerne auf der sicheren Seite bleiben würden. Die lieber das weitermachen würden, was in […]
Open Mind Community: Wird sich Führung wandeln?

Dieser Frage widmeten wir uns im letzten Open Mind Community Dialog, wozu sich 8 Menschen aus der Wirtschaft und dem Sozialwesen trafen. Gerne möchte ich die Ergebnisse kurz zusammentragen: Status Quo heute / Trends, die erkennbar sind: Das Gefühl der Zusammengehörigkeit unter den Mitarbeitenden ging die letzten 2 Jahren verloren. Neue Mitarbeiter haben ihre Kolleg:innen […]
Sucht die Lösung nicht bei den Beratern, sondern im Unternehmen

Oft fragen wir andere um Rat, höre uns verschiedene Meinungen an, bis wir schlussendlich gar nicht mehr wissen, was richtig ist. Der Königsweg wäre, wenn wir die Lösung zu jeder Zeit in uns selbst und in unserer Organisation abrufen könnten. Das heisst, in die Stille zu gehen und unserer Intuition zu lauschen. Eine kleine feine […]
Circle: Die Kraft des Kreises

Circle: die Basis für eine neue Gesprächs- und Meetingkultur Unsere zerstreute und hektische Zeit benötigt eine neue Form von Gesprächen und Meetings: Circle. Diese Methode ist mehr als nur eine andere Anordnung der Stühle. Im Kreis sind alle Teilnehmer Führende, definierte Positionen werden rotierend wahrgenommen und nach Bedarf eingesetzt. Dies schafft einen Raum der Konzentration, […]
Wir haben uns verändert. Was heisst das für Unternehmen?

Grüezi und guten Tag Menschen und Unternehmen zu führen war schon immer eine anspruchsvolle Aufgabe. Heute stehen wir jedoch vor neuen Herausforderungen. Die letzten 2 Jahre und die aktuelle Situation, haben etwas mit uns als Individuum und mit den Organisationen gemacht. Sie haben uns verändert. Vieles was uns früher normal erschien, stellen wir heute in […]
Die Kunst des Liebens im Tun – Warum und wie Unternehmer*innen die Welt verändern

Ist Liebe mehr als ein nur persönliches Gefühl? Ist sie tatsächlich das tiefste und schönste Geheimnis der Evolution? Befähigt sie uns Menschen dazu, über innere Gewohnheiten und äussere Widerstände hinaus zu wachsen und sinnvolle Innovationen in Wirtschaft, Gesellschaft oder Kultur kreativ in die Welt zu bringen? Und auf welche Weise kann es gelingen, die paradoxen […]
Energetische Präsenz – Führen aus der inneren Essenz

Kennen Sie das Gefühl, dass Sie sich nach dem Zusammensein mit bestimmten Kunden, Mitarbeitenden oder Freunden immer energiegeladen fühlen, aber Sie wissen nicht, warum? Oder dass Sie sich nach dem Zusammensein mit einer anderen Person oft ausgelaugt oder müde fühlen? Dank der Quantenphysik und Dank Albert Einstein wissen wir, dass wir alle Energie sind. Jede […]
Unsichere Zeiten brauchen Kondition

Vor uns liegt ein Berg einer ungewissen Zukunft. Diesen können wir nur besteigen, wenn wir kontinuierlich an unser „Kondition“ arbeiten und uns selbst entwickeln. Das heisst in erster Linie, uns zu beobachten und uns selbst besser kennenzulernen. Zu verstehen, wann haben wir Freude, was macht uns Freude, wovor haben wir Angst, wo sind wir gierig, […]
So führt man, ohne zu herrschen

Von Dirigenten kann man viel über Führung lernen. Hier ein paar bemerkenswerte Weisheiten aus dem NZZ Artikel vom 01.02.2022 über Vladimir Jurowski (So führt man, ohne zu herrschen 👉„Alles, was in den Noten steht, ist Euer Verantwortungsbereich. Was nicht in oder zwischen den Noten steht, das ist mein Verantwortungsbereich.“ 👉Demut dem Werk gegenüber heisst #GeistigesDienen (was für […]