Suche nach Deinen Fragen. Sie weisen Dir den Weg.

  Nach den eigenen Fragen zu suchen, ist tatsächlich gar nicht immer so einfach. Die Suche  ist oft viel herausfordernder und meist wichtiger als die Antwort. Einstein meinte in ähnlichem Kontext dazu „Wenn ich eine Stunde habe, um ein Problem zu lösen, dann beschäftige ich mich 55 Minuten mit dem Problem und 5 Minuten mit […]

Die Intelligenz der Wachheit

Fürchte Dich vor der Ungeheuerlichkeit der Möglichkeiten.  Alfredo Jaar; New Yorker Künstler /  Emil Cioran, rumänischer Philosoph 1911-1995 Dieses Kunstwerk von dem New Yorker Künstler Alfredo Jaar steht gerade bei uns in der Gemeinde. Das Zitat stammt von dem rumänischen Philosophen Emil Cioran und weist darauf hin, dass man Ehrfurcht vor der Grösse des Möglichen […]

Wie sollte man glücklich sein, wenn die ganze Lebenszeit verplant ist?

Wenn ein grossartiger Mann über die Wichtigkeit von Gefühlen und Beziehungen im Leben spricht, sollte man es sich anhören. Aus der Dokumentation über José Mujica, dem ehemaligen Präsident von Urugay und Blumenzüchter, die 2014 erschien und deren Botschaft mehr denn je an Wichtigkeit gewonnen hat. Zur ganzen Dokumentation geht es hier oder im Video weiter […]

Effizient, aber ohne Vision? Wir brauchen mehr Zeit zum Nachdenken

Newsletter August 22 Kürzlich fuhr ich mit dem Auto an eine Baustelle. Ein Mann sass in einem Bagger, eine Frau steuerte den Verkehr. Bei jedem Auto musste der Baggerfahrer seine Arbeit unterbrechen und zur Seite fahren. Ich fragte mich wie produktiv ein solcher wohl Einsatz ist? Effizient ist es jedenfalls nicht.  Am gleichen Tag lese […]

Mache die Freude zu Deiner 1. Priorität

Grüezi und Hallo Hand aufs Herz, wie lange musst Du überlegen, um diese Frage zu beantworten: Was macht mir Freude? Jedes Kind kann diese Antwort schneller geben als wir Erwachsenen. Die Dauer, die wir für die Antwort benötigen, sagt sehr viel über unseren eigenen mentalen Zustand aus.  Kürzlich traf ich den Unternehmer und Weiterbildungspionier Dr […]

Resilienz – Umgang mit Krisen, die noch nicht einmal gedacht werden können

Newsletter 05.Mai 2022 Grüezi und guten Tag Resilienz ist in aller Munde. Und doch bin ich mir nicht sicher, ob wir alle verstehen, um was es dabei im Kern genau geht und warum Resilienz die Kompetenz der Zukunft ist?  Das Zukunftsinstitut schreibt in seinem lesenswerten Artikel zur Resilienz-Studie:  „Das enorm hohe Mass an Nichtwissen, die […]

Der Zugang zu Informationen hat sich demokratisiert

Das NZZ Portrait von Benjamin Pittet ist ein wahrer Augenöffner. Die Zeit, in der Staatsoberhäupter Zugang zu relevanten Informationen haben, ist definitiv vorbei. Der Zugang zu Information hat sich demokratisiert.  Junge neugierige IT Spezialisten, die nicht einmal in diesem Bereich arbeiten, sondern einfach interessiert sind, sind die neuen Know How Träger. Sie sind die neuen […]