Herzblut – die Rolle von Emotionen im Leadership

Leidenschaft, Humanismus und Ganzheitlichkeit sind der Antrieb, Potenziale in sich selbst und in anderen zu entdecken. Für Führungskräfte sind es die Kernkompetenzen ihrer eigentlichen Aufgabe. Franz Kühmayer mit einem Plädoyer für Herzblut im Leadership. Dieser Artikel von Franz Kühmayer befindet sich im Original unter: https://www.zukunftsinstitut.de/artikel/leadership/herzblut-die-rolle-von-emotionen-im-leadership/ Wir empfehlen Ihnen regelmässig die Artikel vom Zukunftsinstitut.de zu lesen, […]
Herzensbildung: Resonanz erzeugen statt Wissen horten

Dieser Beitrag stammt vom Zukunftsinstitut.de (siehe https://www.zukunftsinstitut.de/artikel/herzensbildung-resonanz-erzeugen-statt-wissen-horten/) Ein neues Verständnis von Bildung erkennt die einflussreiche Rolle von Emotionen bei Lernprozessen an und gibt Raum für ein emotionales Lernen: Man lernt am besten, wenn man mit vollem Herzen bei der Sache ist. Resonanz erzeugen statt Wissen zu horten ist die Devise im emotionalen Zeitalter, die Unternehmen […]
Der Podcast vom 2. Swiss Social Collaboration Summit als Audiografie

Ingo Stoll von MoTcast https://masters-of-transformation.org/motcast) hat eine Audiografie über den 2. Swiss Social Collaboration Summit erstellt. Er hat wunderbar die begeisterten Stimmen eingefangen. Der MoTcast ist auch hörenswert, wenn man nicht dabei war, denn man bekommt sehr viel inhaltlich von den Beiträgen mit.
Transformatives Zuhören

Zuhören ist der Schlüssel zum Aufbau von Beziehungen mit anderen. Sich selbst Zuhören ist aber auch der Schlüssel zur Selbstführung und der Beziehungsförderung mit sich selbst. Der Hauptgrund für kaputte Beziehungen – zu Hause und am Arbeitsplatz – ist, dass Menschen nicht sehr gut aufeinander hören. Wir wissen intuitiv, dass wir die Herzen anderer Menschen […]
Leavinghomefunktion oder vom Umgang mit Komplexität

Der Bericht stammt von Beat Kunz, Organisations- und Kommunikationsberater bei crearium. Der Originalbeitrag ist hier nachzulesen https://www.crearium.ch/blog/leavinghomefunktion-oder-vom-umgang-mit-komplexitaet/ Wir geben den Bericht hier wieder, weil er so schön aufzeigt, das Leavinghomefunktion wahres New Work zelebrierte. Die Künstlergruppe ist exklusiv bei der Open Mind Academy für den Einsatz im wirtschaftlichen Umfeld buchbar. Infos Auf dem Landweg von […]
Resilienz: Das Geheimnis der inneren Stärke

Artikel erschienen im Geo Wissen Nr. 62, Quelle https://www.geo.de/magazine/geo-wissen/19986-rtkl-widerstandskraft-resilienz-das-geheimnis-der-inneren-staerke Manche Menschen bewahren trotz widrigster Umstände den Lebensmut, reagieren auf Krisen mit Zuversicht. Forscher nennen diesen Wesenszug „Resilienz“. GEO WISSEN beantwortet die wichtigsten Fragen zur psychischen Widerstandskraft Was ist Resilienz? Auf diese Frage gibt es zwei Antworten, eine einfache und eine komplizierte. Die einfache: Resilienz ist […]
2. Swiss Social Collaboration Summit

ein Bericht von Govinda Hiemer Prequel Es geht los! Am 12. November 2019 kamen im Kulturhaus Helferei viele neugierige wie spannende Menschen zusammen, um sich des Themas “Netzwerk schlägt Hierarchie” anzunehmen. Nachdem ich im letzten Jahr noch halbwegs das Gefühl hatte, den Überblick wahren zu können, um den 1. Swiss Social Collaboration Summit in einem […]
Social Collaboration Summit: Kommunikation auf Augenhöhe – nicht in funktionalen Silos

TEXT Christoph Oggenfuss – 15.11.2019 in www.werbewoche.ch Am Dienstag fand zum zweiten Mal der Social Collaboration Summit im Kulturhaus Helferei in Zürich statt. Der noch junge Anlass war sehr gut besucht und das Publikum erfrischend gemischt und unkompliziert. Anstatt auf Funktionen und Titel war der Anlass viel stärker auf die Person fokussiert und der Du-Kontakt […]
Resonanz: Eine starke Bindung stärkt Sie in Ihrer Position als Führungspersönlichkeit

Salongespräch mit Günther Wagner (Bericht von Govinda Hiemer) Villa am Park, Baden, 11.11.2019. Gegenüber des Grand Casino, wo Menschen um Geld spielen, geht es an diesem Abend um etwas ganz Anderes. Günther Wagner, Top Voice auf LinkedIn und New Work Philosoph, erzählt in kleiner Runde vor ausgewählten Menschen über mindshift. Nachdem sich die Gäste nach […]
Zuhören ist vielleicht das billigste Zugeständnis, das wir in einer Verhandlung machen können

William Ury ist ein amerikanischer Autor, Akademiker & Verhandlungsexperte. Er war Mitbegründer des Harvard Program on Negotiation. Es gibt einen sehenswerten Ted X Talk, siehe https://www.youtube.com/watch?v=saXfavo1OQo mit ihm, indem es um die Kraft des Zuhörens geht. Er beschreibt darin u.a. wie der den venezolanischen Präsidenten Chávez dazu brachte, ihm zuzuhören – nämlich, indem er ihm erst […]